
Thorsten mit Gänsehaut am Brandenburger Tor
Am 29.09.2019 fand in der Hauptstadt zum 26. mal der Berlin-Marathon statt. Er gehört mit annähernd 47.000 Teilnehmern zu den fünf größten Laufversnstaltungen dieser Art weltweit! Entsprechend groß ist der Ansturm auf einen Startplatz, der im Losverfahren vergeben wird. Bereits im Oktober 2018 fasste unser Torpedo Thorsten den Entschluss, sich zu bewerben. Und die Losfeh war auf seiner Seite. Nach ordentlicher mehrmonatiger Vorbereitung auf das 42,195 km lange Straßenrennen t

Katja und Wolfgang mit Gesamtsieg im Cup
Zum Abschluß des Ilm-Kreis-Cups fanden sich in diesem Jahr 4 Torpedos zum 39. Kienberglauf nach Oehrenstock, an einem nochmal vollen Wochenende mit vielen Läufen in und außerhalb Thüringens. Die Bedingungen an der Sportlerklause in 600m Höhe waren nach längerer Zeit mal wieder stürmisch mit heftigen Gegenwind auf dem ersten Teilstück. Der Start beider Strecken (11 und 16km) erfolgte gemeinsam um 10 Uhr. Trotz Gegenwind konnte sich Marvin Küster gleich zu Beginn absetzen, Wolf

Torten und Podeste
Wenn einer der traditionsreichsten Läufe der Region Jubiläum feiert, dürfen natürlich auch die Torpedos nicht fehlen. So liefen am Samstag zum 30. Hohe Buchen Lauf in Arnstadt Daniel Soppart, Christian Stein und Katja Voigtmann die 12km, Wolfgang Schwarz startete auf der 7,5km Strecke. Bei allerschönstem Spätsommerwetter zeigten sich sich unsere Torpedos auf den trailigen Kursen von ihrer besten Seite. Anstiege, Bergabpassagen, schmale Pfade, alles kein Problem für unsere Läu

WachsenburgCrossing mit scharfen Anstiegen und flotten Sohlen
Die Organisatoren des Wachsenburg-Crossing hatten sich für den Lauf 2019 eine besondere Wertung überlegt. Gesucht wurde die schnellste Feuerwehr im Amt Wachsenburg. Und so wurde ein 1,5 km-Lauf mit Einsatzbekleidung und Turnschuhen ausgeschrieben. Gewertet wurde der Gruppenletzte, so dass alle Teams gemeinsam laufen konnten. Um den besonderen Charakter der Veranstaltung zu unterstreichen, hatten die Organisatoren überlegt, einen Teil des Startgeldes an die DKMS zu spenden. Un

Podestplatz für Katja bei Usedom-Halbmarathon
Zum Start in den Urlaub ein Laufwettkampf. Das dachte sich Katja Voigtmann am vergangenen Samstag. Gemeinsam mit 382 Männern und Frauen stand sie in Wolgast an der Startlinie des 29. Usedom-Halbmarathons. Der Lauf führt vom Peene-Stadion durch die Wolgaster Altstadt über die Peene-Brücke hinaus auf die Insel Usedom. Hier geht es durch kleinere, idyllische Ortschaften und dann wieder die selbe Strecke nach Wolgast bis ins Stadion zurück. Immer wieder werden die Läufer und Läuf

Maurice Wysocki bei seinem ersten Wichteltrail
Am 7. September 2019 ging es sehr kurzfristig für mich zu meinem ersten Südthüringtrail. Meine Eltern sind dort 2018 bereits gestartet und waren auch in diesem Jahr bereits gemeldet. Da mein Vater aber aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnte haben wir uns am Tag vorher überlegt, das ich für ihn an den Start gehen könnte. 17,5km sollten kein Problem sein und profiliertes Gelände ist mir auch nicht unbekannt. Und so reisten wir zeitig an um die Ummeldung noch vorzuneh

Vier Torpedos bei Jedermann-Tour
Wie die Profis durften sich Mathias Pfaff, Stefan Höpping, Christian Garz und Torsten Winter am Sonntag im Rahmen der Jedermann-Tour fühlen. Drei der Torpedos starteten im Team Thüringen und haben Ihren Startplatz inklusive umfangreichen Startbeutel und den darin befindlichen Radtrikots- und Hosen gewonnen. Welch Glück :-) Früh Morgens brachen die Torpedos in Richtung Erfurt auf und stellten sich mit den über 1.000 weiteren Startern in die jeweiligen Startblöcke. Eine wunderb