
Wolfgang wird Landesmeister der AK M35
Im Rahmen der Neustädter Stadtmeisterschaften richtete in diesem Jahr der Freizeitsportverein Neustadt/Orla 1978 e.V. die 5000m Landesmeisterschaften aus. Die Meldungen waren vor allem in den jüngeren Altersklassen sehr gering, dazu kamen die ungünstigen Wetterbedingungen. Um 15:45 Uhr startet der erste Lauf mit den Altersklassen 50+, um 16:30 Uhr alle Männer und Frauenklassen U20 bis 45. Da Philipp und Julian Häßner verzichteten, war der junge Daniel Müller am stärksten einz

Sieg für Katja Voigtmann beim 6. Sandhasenlauf
Am vergangenen Samstag fand der 6. Sandhasenlauf in Martinroda statt. Die recht kleine, familiäre Veranstaltung zog diesmal 121 Läufer/innen an. Alle hatten auf den angebotenen Strecken, ob Kinderlauf, Nordic Walking, 5km oder 10km, mit den noch einmal hochsommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Mit am Start der recht anspruchsvollen 10km-Strecke rund um den Veronikaberg stand unsere Katja. Nach 47:54min lief sie wie schon im Vorjahr als erste Frau über die Ziellinie und konnte

Erfurter Nachtlauf - Jordan hat die Nacht zum Tag gemacht
Ronny und Katja haben schon Anfang des Jahres festgelegt, genauso wie in den letzten Jahren,
beim Nachtlauf den Halbmarathon zu bewältigen. Die Stimmung ist ja in Erfurt immer großartig, da kann man ruhig auch 4x über den Petersberg laufen!
Und dann kam der 31.08.19 und es hieß ab in die Landeshauptstadt. Bei 28ºC um 20 Uhr kam bei den Beiden aber keine richtige Lust auf heute Bestzeiten zu laufen.
Dann halt doch ein entspannter Abend. Bei Katja verpuffte jedoch schon nach

Souveräner Sieg beim 39. Königsseer Stadtwaldlauf
Ein sonniger Sonntagmorgen, perfektes Wetter für's Freibad. Und da ging's auch hin, in's Waldseebad nach Königsee. Allerdings erstmal nicht zum Schwimmen, sondern zum Laufen. Knapp 5, 11 oder 21km standen zur Auswahl für die Laufbegeisterten Athletinnen und Anthleten. Gemeinsam mit 113 anderen Läufern ging es für Katja pünktlich um 10 Uhr auf die 11,3km lange profilierte Strecke durch den Königseer Stadtwald. Vom Start an lief sie als führende Frau und konnte diese Position a

Team- und Einzelerfolg für unsere Torpedos bei Wülfershäuser Duathlon
Am vergangenen Sonntag, 25.08.2019, fand der "Wülfershäuser Duathlon" statt. Bei der 18. Auflage dieses Wettkampfes starteten die Sportler*innen zuerst über die 7,45km-Radstrecke rund um den Ort, bevor es weiter auf die 3,3km lange Laufrunde ging. Abschließend wurde die zuvor gefahrene Radstrecke erneut zurückgelegt.
Wie bereits im letzten Jahr, waren unter den Teilnehmern 4 Torpedos, die jeweils einen Einzel- oder Teamstart absolvierten. Bei sommerlichen Temperaturen ging e

Antje und Torsten bei Knappenman in der Oberlausitz
Am Samstag, den 24.08.2019 startete Torsten Winter auf der Halbdistanz beim 31.Knappenman in Lohsa und wollte, nach dem krankheitsbedingten Ausfällen im letzten Viertel Jahr, für sich persönlich noch einen versöhnlichen Ausklang finden. Mit einem soliden Schwimmen (34:09) ereilte ihm schon etwas die Vorfreude auf den Weg in den Wechselgarten zum Radfahren. Insgesamt galt es drei Radrunden um den Scheibesee zu absolvieren mit wiederkehrenden Kehrtwenden für die darauffolgenden

Kidsrun & Herzog Georg Nachtlauf
Der 24.06.2019 war für Ronny und Katja ein ein sehr ereignisreicher Samstag. Schon seit langem war der Kidsrun 4.0 geplant und gebucht. Eine recht spaßige Veranstaltung für Kids ,und Eltern, die sich nicht scheuen sich mal richtig dreckig zu machen. Dabei gilt es eine ca. 5km Runde, gespickt mit unzähligen Schlammgräben und Reifenstabel ect,auf der Motorcrossstrecke in Pößneck zu bewältigen. Das Motto des Kidsrun lautet ja "ob groß ob klein, alle werden Sieger sein"! Und da n

Torpedos bei Thüringerwald-Firmenlauf
Zum 10 Jubiläum des Thüringer Wald Firmenlauf traten, in der Oberhofer „ Lotto Thüringen Arena am Rennsteig“, auch zwei Torpedos für Ihre Firmen an die Startlinie. Auf den Spuren von Internationalen Spitzensportlern und Austragungsort unzähliger Weltcuprennen und Weltmeisterschaften bot der Lauf eine kurze Anspruchsvolle Strecke mit einigen Besonderheiten. Gestartet wurde im Stadion direkt vor der Schießbahn. Zur Wahl stand die originale Weltcupstrecke über 4km oder über die

Stefan bei Kult-Triathlon im Allgäu
Die Saison war lang und abwechslungsreich. Zum Abschluss ging es noch mal ins Allgäu. Der „Kult“ Triathlon am großen Alpsee bei Immenstadt hatte zur Laktatparty eingeladen. Wie im Vorjahr war ich zu Besuch bei Christiane und Willi. Christiane und ich waren beide für die Olympische Distanz gemeldet. Am Samstag stand nur die Nudelparty und Wettkampfbesprechung auf dem Plan. Wie bereits gewohnt hier, die Wettkampfbesprechungen laufen etwas anders ab. Neben den Streckenänderungen

Ostseeman 2019. Nothing new on Race Day
Getreu diesem Motto konnte ich leider nicht im Torpedo-Look an den Start gehen, da ich noch keinen ausreichend langen Test mit dem neuen Einteiler durchführen konnte. Nach einem fußkalten Start im nassen Ostseestrand um sieben Uhr, hieß es daher nach 3,8 km Schwimmen in für mich geplanten 82 Minuten umzuziehen. Den gewohnten „alte“ Einteiler übergestreift, ging es nach knapp fünf Minuten aufs Rad und ab da hieß es bei sechs mal 30 Kilometern nicht gleich zu überzocken. Runde