
Triumphale Ergebnisse beim ICAN
Sonntagmorgen um 06:00 Uhr. Die Wechselzone öffnete ihre Pforten und die letzten Athleten checkten ihr Rad im Wechselgarten 1 am Scheunenhof in Nordhausen ein. So auch Christian Garz und Thorsten Hengelhaupt, die nach dem ICAN 64 im letzten Jahr, gemeinsam mit Torsten Winter die Halbdistanz in Angriff nahmen. Erleichterung in den Blicken der Athleten, als der Einsatzleiter den Zettel für die Wassertemperatur aushing. Mit 21,6 Grad Wassertemperatur wurde eine Neoprenerlaubnis

Warum nicht mal was mit Bergen ?
Zu Gast bei Christiane und Willi in Kempten. Nachdem ich schon so viel vom Kult Triathlon im Allgäu gehört habe, stand er für dieses Jahr auch im Kalender. Sprint, Olympische Distanz und Classic (Mitteldistanz) sind im Angebot. Für jeden was dabei. Die goldene Mitte reicht mir diesmal. Mein Trip fängt schon mal gut an. Am Mittwoch früh eine Sprachnachricht bekommen. Was ich so zum Frühstück gern hätte. Irgendwelche Wünsche? Pils oder lieber Hefeweizen ? Nee, mir reicht Milch

Torpedos vorn dabei!
Am Mittwoch war es nach der Sommerpause endlich wieder soweit, dass sich die Läuferschaaren im Ichterhäuser Marcel-Kittel-Sportzentrum zum 3. Lauf der 8. Ichtershäuser Stundenlaufserie trafen. Das Wetter meinte es wieder gut mit den fleißigen Rundendrehern und so schien wieder die Sonne über den Stadioninnenraum. Auf Grund der Tatsache, dass der schlechteste der insgesamt 4 Läufe gestrichen wird, ließen einige diesen Lauf bewusst aus. Und so kam es dazu, dass der VfB Torped

Militär-Triathlon-Meisterschaften in Sassenberg
Bereits zum vierten Mal nahm Torsten Winter den Triathlon im Westfälischen Sassenberg in Angriff. Der bereits 21. Internationale Militärtriathlon, der im letzten Jahr noch im World-Championchip-Modus ausgetragen wurde, zählte in diesem Jahr deutlich weniger Militärangehörige, vor allem auch aus anderen Nationen. Neben der Volksbank-Distanz (0,7/23/5) waren ebenfalls etliche Athleten auf der innogy-Mitteldistanz (1,9/89/20) und auf der Münsterland GrandPrix-Distanz über 1,7/67

Die Wysockis beim Rats Runners Adventure-Lauf
Eigentlich sollte es Sonntag ja etwas kühler werden, aber pünktlich zur Läuferbesprechung des Rats Runners kam die Sonne raus und das Thermometer kletterte auf 28°C. Rats Runners ist ein „Adventure-Lauf", d.h. eine Mischung aus Crosslauf, Hindernislauf und Trailrun. Man muss eine Runde von 10km bewältigen, welche mit jeder Menge natürlichen und künstlichen Hindernissen gespickt ist. Für ganz Harte besteht die Möglichkeit die Runde 2mal zu laufen. Wir sind dann, bereits schon

Windböen zu LM in Zella-Mehlis
Die stärkste Konkurrenz in meiner Altersklasse M35 und die Temperaturen zur 5000m-Landesmeisterschaft in Zella-Mehlis sollten es mir wohl nicht leicht machen bei meinen ersten 5000m seit 2010. So war es mein Ziel, den Fokus auf mich zu richten und unter 18min bleiben, 3:35 auf den ersten 3 und dann schauen was geht in der Hitze! Nach dem Start musste ich mich erst einmal wieder an die Umstände eines Wettkampfes auf der Bahn gewöhnen. Ich war sofort für meine PB auf einem glei