
Podestplatzierungen in Königsee
Der SV Thuringia Königsee lud am Sonntag den 29.07.2018 zum 2. mal Läuferinnen und Läufer dazu auf, sich am Barigauer Turm zu treffen. Diese neue und noch überschaubare Veranstaltung bietet mehrere Varianten an, um aus dem nahen Örtchen Oberköditz die 8km Strecke entlang an Feldern und Wiesen zu absolvieren. Direkt am Barigauer Turm fanden die Kinder und Jugendläufe statt. Neu-Torpedo Wolfgang Schwarz, der im Vorjahr schon gestartet war, wollte hier seine Form testen und scha

Stefan bezwingt Ironman Hamburg
Hamburg wird so langsam zu meinem Zweitwohnsitz. Nach meiner erste Sprintdistanz 2016 und dem Doppel aus Sprint- und Olympischer Distanz 2017 hier, nun meine erste Langdistanz. Auf dem Papier der ideale Einstieg. Neoverbot? Nahezu ausgeschlossen! Binnen- und Außenalster werden doch NIE über 24,5 Grad warm. Die Rad- und Laufstrecke schön flach. Perfekt. Doch Hamburg hatte was anderes mit mir vor. 3 Wochen Sonne satt haben die Wassertemperatur zeitweise zur Badewanne gemacht. 2

Altersklassensieg auf Sprintdistanz
Bereits am Samstag zeichnete sich ab, dass auch das Wetter am Sonntag in Immelborn nicht besser werden würde. Und so zog der Himmel über Immelborn den ganzen Tag einen grauen Schleier vor sich her, der eine Menge Regen mit sich brachte. Erstaunt war der Veranstalter vom TV Barchfeld jedoch über die vielen Teilnehmer, die trotz des miserablen Wetters hartnäckig an Ihrer Teilnahme festhielten. Dank des kurzfristigen Einsatzes vom Team Zweirad Böttner in Arnstadt, konnte das Ers

Hoch hinaus am Großglockner.
Seit November war das Event gebucht, nun war es soweit! Marcus Quester und Ronny Berzen machten sich am frühen Samstag Morgen auf ihren weiten Weg Richtung Österreich. Ziel der Reise sollte der Großglockner Berglauf sein. Der Großglockner ist der höchste Berg Östereichs und befindet sich in der Region Kärnten. Alleine die Anreise ist ein Erlebnis. Endlose Serpentinen über die Hochalpenstraße bis hin zum Örtchen Heiligenblut. Ein beeindruckendes Panorama. Nachdem beide angekom

Stefan Höpping bei ITU Triathlon Hamburg
Eine Torpedo allein in Hamburg? Zwar als einziger Torpedo auf der Olympischen Distanz am Start. Aber ALLEIN? Nö, macht doch keinen Spaß. Das Wochenende war einfach zu kurz um mit allen Bekannten Sport zu machen UND Hamburg zu genießen. Triathlon findet eben immer mehr Fans. Nach ihrer Premiere in Jena war das Team von #häufigläufig sogar mit 4 Startern (Stefan, Claudia, Eva, Steven) dabei. 3x im Sprint und einmal auf Olympisch. Mein Start war für Sonntag um 9:30Uhr erkauft. J

Dem Rennsteig die Treue
Getreu dem Motto " dem Rennsteig die Treue" gingen drei Torpedos zum 16. Schneekopflauf an den Start. Dabei ging es für Katja und Ronny Berzen den 2. Teil des Rennsteigtriple, bestehend aus Rennsteiglauf ,Schneekopflauf und Rennsteig-Herbst-Lauf zu absolvieren. Dritter im Bunde war Marcus Quester. Marcus und Ronny wollten diesen anspruchsvollen Lauf mit seinen 470 hm nutzen, um sich ein letztes mal auf ihre Mission Großglockner vorzubereiten. Wie auch schon in den letzten J

Erfrischend anders!
Bereits zum dritten Mal stand der Swimrun Rheinsberg auf der Agenda von Torsten Winter. Nach dem es im letzten Jahr leider nicht zustande gekommen ist und in diesem Jahr die Schwimmstrecke deutlich erhöht wurde, war Torsten, trotz kleiner Blessuren vom Sturz beim Schlosstriathlon Moritzburg vor zwei Wochen, von seinem Vorhaben nicht mehr abzubringen. Mit insgesamt 131 weiteren Einzelstartern ging es ab 11:00 Uhr in insgesamt 5 Wellen auf die große 23 Kilometerstrecke (davon c